Cache leeren

Um Beeinträchtigungen nach dem Update zu vermeiden, empfehlen wir die Browserdaten / den Cache Ihres verwendeten Browsers vollständig zu löschen.

03.3 - Aufgaben zum Üben und Wiederholen

Reiter

Checkliste

Nach dieser Einheit sollst du die folgenden Aspekte sicher beherrschen:

  • Redoxreaktionen mit Molekülverbindungen mithilfe der formalen Größe der Oxidationszahl darstellen
  • Oxidationszahlen einzelner Atome mittels der formulierten Regeln bestimmen
  • Elektronenübertragungen anhand der veränderten Oxidationszahlen beschreiben

Sollte dies nicht der Fall sein, schaue auf den entsprechenden Seite noch einmal nach und nutze auch die unten stehenden Übungsaufgaben.
 

Übungsaufgaben

Aufgabe 03.2 (Übungsaufgabe): Erkläre die folgenden Begriffe:

  • Bindungselektronen
  • Valenzelektronen
  • Oxidationszahlen

Aufgabe 03.3 (Übungsaufgabe):  Bestimme die Oxidationszahlen der Atome in den folgenden Verbindungen bzw. Ionen:

  • Methanol
  • Butan
  • Kohlenstoffdioxid
  • Ammoniak (NH3)
  • Chlor
  • Fe3+
  • KMnO4

Aufgabe 03.4 (Übungsaufgabe): Erläutere anhand selbstgewählter Beispiele die folgenden Begriffe unter Verwendung des Konzepts der Oxidationszahlen:

  • Oxidation
  • Reduktion

Weiterführende Aufgaben

Aufgabe 03.5 (weiterführende Aufgabe): Erläutere, warum im Falle von Wasserstoffperoxid (H2O2) die Sauerstoff-Atome nicht die Oxidationszahl -II zugewiesen bekommen.

Aufgabe 03.6 (weiterführende Aufgabe): Bestimme die Oxidationszahlen der Kohlenstoff-Atome in den folgenden Verbindungen. Zeichne hierfür zunächst die jeweiligen Strukturformeln.

  • Propan
  • Propan-1-ol
  • Propan-2-ol
  • Propan-1,2-diol
  • Propan-1,2,3-triol
  • Propanal
  • Propanon
  • Propansäure
  • Propylpropanoat